Smart Maintenance Lounge@LogiMAT

Intralogistik und Smart Maintenance sind durch Digitalisierung, Automatisierung und Datenanalyse eng miteinander verzahnt. Sie tragen gemeinsam dazu bei, Prozesse resilienter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten – ein zentrales Ziel der modernen Produktionslogistik.

Smart Maintenance wird also immer relevanter für die Intralogistikbranche. Nur wissen Top-Level Entscheider oft nicht, welche Chancen sich hier bieten. Deshalb organisiert InstandX auf der LogiMAT vom 24.-26. März 2026 in Stuttgart erstmal eine Smart Maintenance Lounge, um diesen Bereich mehr ins Rampenlicht zu rücken. Dort können sich die Fachbesucher aus allen Managementebenen umfassend zu diesem Thema informieren und erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, so die Produktionsprozesse weiter zu optimieren.

Leitmesse für die Intralogistikbranche

Mit 65.719 Fachbesuchern (davon rund 15.000 international) und 1.625 Ausstellern ist die LogiMAT die weltweit führende Leitmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement. Fast jeder zweite Besucher ist Entscheider – vom Geschäftsführer bis zum technischen Leiter. Branchen: Industrie, Transport, Logistik, Handel – mit hohem Fokus auf Digitalisierung & Automatisierung.

Die LogiMAT bietet einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung bewegt. Internationale Aussteller zeigen innovative Technologien, Produkte, Systeme und Lösungen zur Rationalisierung, Prozessoptimierung und Kostensenkung der innerbetrieblichen logistischen Prozesse.

Über den Tellerrand blicken

Die Smart Maintenance Lounge ist eine Mischung aus Technologietransfer und Kontaktplattform. Gezeigt wird der abteilungsübergreifende Einsatz moderner Instandhaltungstechnologien im gesamten Produktionsprozess. Auf den Demo-Points präsentieren die Anbieter praxisnah ihre Anwendungen und Lösungen zum Anfassen und Ausprobieren. Die Besucher können schon im Vorfeld über ein Matchmaking-System individuelle Gesprächstermine mit den Experten buchen, um ihre speziellen Anforderungen und Bedürfnisse zu diskutieren.

Ergänzend findet in Zusammenarbeit mit dem Forum Vision Instandhaltung FVI eine Podiumsdiskussion auf dem Vortragsforum der LogiMAT statt.

Umfassender Überblick

Das interdisziplinäre Themenspektrum deckt alle relevanten Bereiche ab:

  • Lösungen für Predictive Maintenance und höhere Anlagenverfügbarkeit
  • Lösungen für modernes Anlagenmanagement
  • Automatisierung, autonome Inspektionsroboter und Drohnen
  • Extended Reality & Remote Maintenance
  • Condition Monitoring, Sensorik & Messtechnik
  • Ersatzteilmanagement, Retrofit & neue After Sales Geschäftsmodelle
  • Shop Floor Management
  • Digitale Dokumentation, Aus und Weiterbildung & Service-Innovation

Erschließen Sie neue Zielgruppen und knüpfen Sie Kontakte mit potenziellen Kunden auf der LogiMAT. Die Messe ist bereits nahezu ausverkauft! Wir bieten Ihnen mit unserem Full Service Paket eine unkomplizierte und effiziente Möglichkeit, auf dieser wichtigen Plattform präsent zu sein. Die Smart Maintenance Lounge bündelt diesen wichtigen Themenbereich und macht ihn so für die Fachbesucher sichtbar. Und Sie profitieren auch durch wertvolle Synergieeffekte mit den anderen Ausstellern, die jeweils die einzelnen Teile der gesamten Wertschöpfungskette darstellen.

Demo-Point Paket 2.890 Euro zzgl. 250 Euro Anmeldegebühr inkl. Katalogeintrag

Frühbucherpreis bis 15. September 2.560 Euro plus Anmeldegebühr

  • Arbeitsplatz (100×60 cm) mit Barhocker, Unterschrank und Rückwand mit Firmenlogo
  • Strom und Beleuchtung
  • Kommunikationspaket InstandX
  • Teilnahme am Matchmaking-Programm für individuelle Gespräche
  • Firmenpräsentation auf zentralen Info-Monitor in der Lounge
  • Persönliche Betreuung vor, auf und nach der Veranstaltung

Kontakt:

Wir stehen Ihnen gerne für weitere Fragen persönlich zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner: Dirk Beiersdorff, Tel: +49 89 17803717, e-Mail: dirk@beiersdorff.de

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.