KI ist gekommen, um zu bleiben, aussitzen wird nicht funktionieren – im Gegenteil, es lohnt sich wirtschaftlich sinnvolle und nutzenstiftende Anwendungen zu eruieren und einzuführen. In einer Zeit, in der operative Effizienz und Anlagenverfügbarkeit entscheidend für den Geschäftserfolg sind, revolutioniert Künstliche Intelligenz (KI) die Instandhaltungsstrategien moderner Unternehmen. Dieser Vortrag zeigt ein Bild relevanter Einsatzbereiche sowie der damit verbundenen Nutzen/Potentiale die nicht nur Kosten senken, sondern auch die Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Anlagen optimieren.
Erfahren Sie, wie prädiktive Wartung Ausfälle in Echtzeit erkennt und zukünftige Probleme präzise vorhersagt. Zudem wird erläutert, wie KI-basierte Optimierungen dynamische Wartungspläne ermöglichen, die Ressourcen effizienter einsetzen und den Betrieb störungsfrei halten.
Das Webinar wurde gemeinsam mit dem BVMW und dankl&partner durchgeführt.
Hier finden Sie die Vorträge zum herunterladen:
Vortrag 1:
Vortrag 2:
Kommentare